top of page

Neujahrsgedanken: Mein Kopf ist voll mit Dingen...


Neujahrsgedanken: Mein Kopf ist voll mit Dingen, die ich loswerden möchte. Aber auch mit Dingen, die ich für immer behalten möchte!

Die Zeit scheint an mir vorbei zu rasen. Die letzten Tage habe ich damit verbracht, viel über mein Leben nach zu denken.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und meine Vorsätze für das neue Jahr steigen. Ob ich mich da wohl nicht etwas in die Enge treibe, ich weiß es nicht. Schließlich soll man nicht den ganzen Müll, den man in diesem Jahr erlebt hat, in das neue Jahr mitnehmen. Daher nehme ich Stück für Stück Abstand von diesen Dingen,

die mir nicht so viel bedeuten. Mehr noch von denen, die mir nichts mehr bedeuten. Mein Kopf ist voll mit Dingen, die ich loswerden möchte. Angefangen von meinem Berg Bürokram, dass sich schon auf meinem Schreibtisch türmt und ich mit meinem Laptop, auf den Esstisch ausgewandert bin, türmt es sich auch nach untenhin. Kleine Schachteln voller Visitenkarten, CDs, Flyer, Bilder und anderes bestimmt nicht mehr brauchbares Zeug, das mir nur den Platz für meine Füße unter dem Tisch wegnimmt. Kleidungsstücke, die sicherlich gerne Ausschau nach neuen Besitzern halten würden, wenn Sie denn aus dem Dachboden raus kämen und eine Menge "Good Old Jewelery", die man bei Gott nicht mehr trägt, weil es einfach nicht mehr zu einem passt. Puh, und das alles wollte ich heuer noch aus meiner TODO-Liste streichen. Shpock und Willhaben.at werden die nächsten Wochen sicherlich einer meiner besten Freunde werden. ++ Das Leben bereinigen ++ Die vergangenen Tage, waren etwas Stress gefüllt, aber positiver Stress, denn mein Sohn hatte seinen dritten Geburtstag. Jetzt weiß ich, er ist nun wirklich kein Baby mehr. Quatscht mir schon die Ohren voll -> nebenbei bemerkt -> ich liebe es, wenn er das macht. Ich kann mich an die Zeit erinnern, als ich ihm alles benannt habe, erklärt und gezeigt, ich soviel mit ihm gesprochen habe, dass ich am Ende des Tages, richtig erledigt war. Erledigt und Todmüde, nicht weil mein Kind so anstrengend war, sondern weil ich so anstrengend war. Den ganzen Tag sprach ich mit ihm, ohne ein Wort als Antwort zu bekommen. Aber diese Augenblicke waren und sind unendlich kostbar, denn nur ein Lächeln von meinem Kind, zeigte mir wie glücklich er damit war. Somit viel es mir natürlich immer ganz leicht, in den "ich lern dir alles für dein Leben"-Modus zu schalten, den ganzen Tag zu quatschen und zu erzählen und Bücher vor zu lesen. Und seien wir mal ehrlich, wo sonst hat man so einen guten Zuhörer?! Der einem den ganzen Tag ein offenes Ohr schenkt, sich nie beschwert und immer nur lächelt? :D Ich denke nicht mal die beste Freundin hat das drauf! ++ Drei Jahre sind vergangen ++ Jetzt stehe ich da und die letzten drei Jahre, sind so schnell vergangen, sodass ich es gerne nochmals erleben würde, wie mein Kind noch ein Baby ist. Wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell die Kleinen Groß werden, das weiß man nur wenn man Mama und Papa ist. Überwältigt von den Gefühlen der letzten Tage, kam ich nicht einmal dazu, einen Blogpost zu schreiben, denn irgendwie hatte ich eine Blockade. Keine Kreativblockade, sondern eine "ich weiß nicht wo ich Anfagen soll"-Störung. :) Heute so kurz vor Weihnachten, wollte ich dir noch schreiben, wie wichtig es ist, sich hinzusetzen, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen und mit sich ins Reine zu kommen. Vielleicht ist es nicht so einfach. Vielleicht findest du nicht die richtige Zeit für deine stillen Stunden der genüsslichen Einsamkeit. Vielleicht fällt es dir schwer mal so richtig in dich reinzuhören? Dann gebe ich dir ein paar kleine Tipps, mit denen es ganz bestimmt funktioniert. ++ Tipps um in sich reinzuhören ++ Gehe durch deine Wohnung oder eure Wohnung. Wichtig ist, es sollte still sein und noch besser, du bist alleine für ein zwei Stunden. Suche dir den für dich mit positiver Energie gefüllten Raum. Lege dich in die Mitte des Raumes und betrachte ihn einmal von einer ganz anderen Perspektive. Ich weiß, bestimmt fallen dir schon jetzt die Lieblingsplätzchen der Spinnen und Konsorten ein. Aber wir machen hier keine "Wie putze ich meine Wohnung"-Übung, das und die Positionen, kannst du dir dann für den Neujahrsputz merken, getreu dem Motto: Wie finde ich die unsaubersten Stellen in meiner Wohnung? :-) Zurück zur Konzentrationsübung! Lege dich in die Mitte des Raumes. Schließe die Augen (um keine Spinnen zu sehen - Scherz), fühle in dich rein. Versuche deine Gedanken einfach einen freien Lauf zu lassen. Was hast du dieses Jahr ganz toll gefunden?

Was war nicht so erfolgreich für dich? Wie möchtest du in das neue Jahr starten? Gedanken fließen... Gedanken fließen... Gedanken fließen... Konzentriere dich auf deinen Atem. Wünsche dir deine positiven Gedanken herbei. Stelle dir vor, du erreichst im kommenden Jahr, zwei deiner wichtigsten Ziele. Fühle dich in die Situation. Öffne deine Augen. Der Raum ist gefüllt mit deiner positiven Gedanken-Energie. Und jedes mal, wenn du an dir Zweifelst, gehst du in diesen Raum und holst dir deine Energie wieder zurück. Das machst du immer, wenn es dir schlecht geht. Immer wenn du glaubst, nichts erreicht zu haben. Immer wenn du glaubst, dein Ziel wäre weit weg, holst du dir deine Packung "Positive Energie für meine Ziele"! Wichtig ist, du musst daran glauben. ++ Positiv ins neue Jahr ++ Jedes Jahr nehme ich mir so einiges vor. Ich denke, lieber hab ich neun Vorsätze und erreiche davon vielleicht vier, als hätte ich nur vier und erreiche nur eines davon. Also was ich damit sagen will. Ich mache mir eine Liste, hefte diese dahin, wo ich sie immer im Blickfeld habe und werde immer wieder daran erinnert. NO STRESS - bitte wir haben wieder ganze zwölf Monate dafür, das wir unsere Ziele erreichen. Oh Gott, zum Glück. Denn was wäre, wenn es bloß nur sechs Monate wären? :D Da bekäme ich schon wieder einen Stress im Kopf. Tja also, ran an die Liste! Schreib ganz viel auf. Davon darfst du sovieles Löschen, sodass nur noch minimum sieben Dinge drauf stehen. Sieben ist eine magische Zahl. Soll die Magie dich für deine Neujahrsvorsätze begleiten! Aber bevor das neue Jahr kommt, kommt noch das Christkind! Und: ich komme noch mit einer tollen neuen DIY Idee für ein MEMORYBOOK, welches dich Monat für Monat im neuen Jahr begleitet. Vielleicht hast du schon Erfahrung mit ScrapBooking -> Es wird sowas ähnliches werden. Hier habe ich einmal ein paar Utensilien und Fotos dafür vorbereitet. In den kommenden Tagen, werde ich daran arbeiten, sofern es mir meine Weihnachtszeit erlaubt :) !

Lass dich überraschen! :D

Ich freu mich schon, es dir vorstellen zu können!

Ich wünsche dir ganz viele tolle Geschenke, die schönsten Erinnerungen der Zweisamkeit, oder Familienzeit <3! Pass auf dich auf und lass es dir gut gehen! Vergiss nicht -> Du bist dir dein nächster! Alles Liebe, xoxo Selina


  • Die Mama Blog und Familien Magazin
  • Die Mama Blog Instagram
  • Die Mama Blog Pinterest
  • dieMama_LinkedIn
  • Die Mama E-Mail
bottom of page